E-Learning AEM

Die hier bereitgestellten Schulungsvideos dienen als ideale Grundlage für den Wissensaufbau im Umgang mit Adobe Experience Manager (AEM). Sie vermitteln die grundlegenden Kompetenzen für die Systemnutzung und bieten eine Einführung in die wichtigsten Funktionen. Für weiterführende Funktionalitäten und spezifische Anwendungsfälle stehen separate Q&A-Sessions mit KC DM zur Verfügung. Diese ermöglichen es, gezielt auf individuelle Fragen und praxisbezogene Szenarien einzugehen.

Die Videos sind thematisch strukturiert, um gezielte spezifische Themen zu vertiefen. Mit den untenstehenden Buttons kann schnell und unkompliziert zu den verschiedenen Themenblöcken navigiert werden.

Begrüssung & Navigation

Einstieg in die Thematik Adobe Experience Manager. Einführung und Information zum Schulungskonzept und weiterführenden Informationen.

Dieses Video führt in die Navigation des Systems ein:

  • Wie navigiere ich im System
  • Welches sind die wichtigsten Navigationspunkte
  • Funktionalität und Nutzung Sidekick

Assets in AEM

Dieses Video führt in die Arbeit mit Assets im Systems ein, wir thematisieren:

  • Übersicht in Files und Navigation
  • Views (Ansichten) in Assets
  • Auswahl von Assets
  • Übersicht über die Toolbar und Tools:

In diesem Video wird die Arbeit in Assets vertieft thematisiert mit folgendem Fokus:

  • Anlegen von Ordnern und Uploads von Dateien
  • Pflege von Asset-Properties
  • Funktion Quick Publish & Manage Publication
  • Funktion Edit (Bearbeiten von Assets)
  • Funktion Move (Verschieben und Umbenennen von Assets)

Sites in AEM

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Übersicht im Backend und Content Tree
  • Views in Sites
  • Die Toolbar und die Funktion Select
  • Die Funktion Create
  • Die Funktion Edit
  • Die Funktion Page Properties
  • Die Funktion Lock
  • Die Funktionen Copy & Paste
  • Die Funktionen Quick Publish & Manage Publication
  • Die Funktion Restore
  • Die Funktion Delete

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Pflege von Page Properties
  • Basic Properties
  • Advanced Properties
  • Image Properties

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Das Side Panel mit den Abschnitten Assets, Components und Content Tree
  • Funktionen in Page Information
  • Device Emulator
  • Moduswechsel Edit & Layout
  • Funktion Annotate

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Die Seitenstruktur
  • Einfügen von Komponenten
  • Die Toolbar mit den verschiedenen Funktionen:
  • "Edit"
  • "Configure"
  • "Styles"
  • "Copy, Cut & Paste"
  • "Layout"

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Layouting von Komponenten
  • Gruppieren von Inhalten für Layouting
  • Anwendung der Funktion "Hide in Viewport"

01 - Begrüssung

 

Einstieg in die Thematik Adobe Experience Manager. Einführung und Information zum Schulungskonzept und weiterführenden Informationen.

Weiterführende Informationen:

Confluence Web Online Guidelines:
Für Hintergrundinformationen und technische Spezifikationen.

AEM Webguidlines:
Beschrieb der einzelnen Komponenten. Möglicher Einsatz und Hinweise zur Pflege.


02 - Navigation im System

 

Dieses Video führt in die Navigation des Systems ein:

  • Wie navigiere ich im System
  • Welches sind die wichtigsten Navigationspunkte
  • Funktionalität und Nutzung Sidekick

AEM Webguidlines

Anleitung AEM Forms in Confluence
Guide für Erstellung, Einbindung und Auswertung von Formularen in Adobe Experience Manager.


03 - Assets Teil 1

 

Dieses Video führt in die Arbeit mit Assets im Systems ein, wir thematisieren:

  • Übersicht in Files und Navigation
  • Views (Ansichten) in Assets
  • Auswahl von Assets
  • Übersicht über die Toolbar und Tools:

AEM Webguidlines

Confluence Web Online Guidelines


04 - Assets Teil 2

 

In diesem Video wird die Arbeit in Assets vertieft thematisiert mit folgendem Fokus:

  • Anlegen von Ordnern und Uploads von Dateien
  • Pflege von Asset-Properties
  • Funktion Quick Publish & Manage Publication
  • Funktion Edit (Bearbeiten von Assets)
  • Funktion Move (Verschieben und Umbenennen von Assets)

AEM Webguidlines

Confluence Web Online Guidelines
Guide zur korrekten Anwendung von Alt-Texten

(Exakter Link wird nachgereicht)


05 - Sites Teil 1

 

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Übersicht im Backend und Content Tree
  • Views in Sites
  • Die Toolbar und die Funktion Select
  • Die Funktion Create
  • Die Funktion Edit
  • Die Funktion Page Properties
  • Die Funktion Lock
  • Die Funktionen Copy & Paste
  • Die Funktionen Quick Publish & Manage Publication
  • Die Funktion Restore
  • Die Funktion Delete

AEM Webguidlines

Web Online Guidelines in Confluence

 


06 - Sites Teil 2

 

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Pflege von Page Properties
  • Basic Properties
  • Advanced Properties
  • Image Properties

AEM Webguidlines

Web Online Guidelines in Confluence

 


07 - Sites Teil 3

 

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Das Side Panel mit den Abschnitten Assets, Components und Content Tree
  • Funktionen in Page Information
  • Device Emulator
  • Moduswechsel Edit & Layout
  • Funktion Annotate

AEM Webguidlines

Web Online Guidelines in Confluence

 


08 - Sites Teil 4

 

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Die Seitenstruktur
  • Einfügen von Komponenten
  • Die Toolbar mit den verschiedenen Funktionen:
  • "Edit"
  • "Configure"
  • "Styles"
  • "Copy, Cut & Paste"
  • "Layout"

AEM Webguidlines

Web Online Guidelines in Confluence

 


09 - Sites Teil 5

 

In diesem Video thematisieren wir Sites in AEM mit Fokus auf die folgenden Topics:

  • Layouting von Komponenten
  • Gruppieren von Inhalten für Layouting
  • Anwendung der Funktion "Hide in Viewport"

AEM Webguidlines

Web Online Guidelines in Confluence